top of page

MSL Nutthingham Forest - Die Auswahl

Autorenbild: Carolin BerghoferCarolin Berghofer

MSL 1. Spieltag 01.04.2023, Anstoß 13:00 Uhr

Spielort: Auswahl Arena, Max-Reinhardt-Weg 28, 81739 München ______________________________________________________________________

Vorbericht:

Für den 1. Spieltag der MSL-Saison hat Die Auswahl einen windigen und regnerischen Tag erwischt. Starker Wind ist wahrlich eine der ekelhaftesten Wetterbedingungen, die es beim Fußball gibt. Das hinderte aber 14 top motivierte Auswahl-Spieler nicht daran, heute anwesend zu sein und so zu einem sehr gut aufgestellten Kader beizutragen. Nachdem sich alle in der Kabine versammelt und sich umgezogen haben, begann Teamleiter Max mit der Ansprache vor dem Spiel. Die Mannschaft wird auf das Spiel eingeschworen, daraufhin folgen Anweisungen zum Aufwärmen sowie die Mannschaftsaufstellung.


Erste Halbzeit:

Das Spiel beginnt mit einer langsamen Abtastphase beider Teams, wobei sich relativ schnell das Bild der jeweiligen Taktiken zeichnet. Während Die Auswahl um einen strukturierten, kontrollierten Spielaufbau mit viel Ballbesitz bemüht ist, setzt Nutthingham Forest auf das Lauern von Fehlern des Gegners und auf daraus resultierende Konter. Auf beiden Seiten gibt es zunächst wenige klare Chancen, die Gäste wirken in den Ansätzen ihrer Konter etwas gefährlicher, Die Auswahl dagegen in ihren Spielzügen ansehnlicher. So vergehen ca. 20 Minuten bis die Gäste zu einer Reihe von Einwürfen auf der linken Seite der Gastgeber kommen. Einer dieser Einwürfe brachte die Gäste über Umwege plötzlich nah vor den 16er, an dem der Angreifer der Gäste den Ball annehmen, sich drehen und schießen konnte. Dieser Schuss konnte noch geblockt werden, allerdings landete der Ball nach dem Block unglücklicherweise im 16er, wo ein weiterer Gäste-Angreifer lauerte, völlig frei zum Abschluss und zum 0:1 kommt.

Die Auswahl steckt ihre Köpfe jedoch nicht lange in den Sand, bereits der erste Angriff nach Wiederanpfiff bringt leichte Gefahr, kann aber abgeblockt werden. Danach zahlt sich das hohe Pressing in des Gegners Hälfte aus, Eine Kopfballabwehr von Kapitän Max landet bei Matze, der stark nachsetzt und sich so gegen zwei Verteidiger durchsetzen kann. Frei vor dem kann er den schwer zu kontrollierenden Ball jedoch nur knapp über das rechte Lattenkreuz setzen. Nach ca. 25 Minuten steht auch schon der erste Wechsel der Auswahl an. Lorenz ersetzt Sascha, wodurch die Aufstellung etwas rotiert wird. Die Umstellung scheint sich bezahlt zu machen, kann Die Auswahl in der Folge doch immer mehr Druck auf den Gegner und somit auf den Ausgleich machen. Mehrere Chancen werden erspielt, zunächst aber noch ungefährlich. In den letzten Minuten der ersten Halbzeit werden die Chancen allmählich klarer, gefährlicher, aber die letzten Zentimeter, die letzte Konsequenz fehlen noch. Dann gibt es eine kurze Aufregung.

Ausgangspunkt ist ein Abstoß des Gäste-Torhüters. Stürmer Basti lauert kurz vor dem 16er, fängt den Ball ab und kann in das leere Tor einschieben – 1:1! Oder doch nicht? Die Gäste-Spieler laufen auf den Schiedsrichter zu und betonen, dass Basti zuerst an den Ball kam und das im 16er der Gäste. Ein vermeintlicher Fehler wird eingeräumt, da davon ausgegangen wurde dass der Auswahl-Stürmer durch einen Pressschlag mit dem gegnerischen Verteidiger an den Ball gekommen war. Da dem jedoch nicht so war, entschied der Schiedsrichter auf Freistoß für die Gäste. Die Auswahl akzeptiert die Entscheidung und motiviert sich weiter dranzubleiben. Diese Einstellung zeigt Wirkung. In der letzten Minuten vor der Pause gibt es in Höhe des Mittelkreises in der gegnerischen Hälfte einen Freistoß für die Gastgeber. Dieser wird etwas nach links in den Strafraum geschlagen, wo Marcus per Direktpass in die Mitte auf Basti spielt. Der behält die Ruhe und schiebt cool in die kurze Ecke ein. 1:1, dieses Mal wirklich und der mehr als verdiente Ausgleich. Kurz darauf ertönt der Halbzeitpfiff.


Halbzeitanalyse:

Kapitän Max motiviert seine Spieler und gibt die Marschrichtung für die zweite Halbzeit mit: mehr Kontrolle, mehr Direktspiel und vor allem mehr Vertrauen in die eigenen fußballerischen Fähigkeiten. Olivier und Juan werden nun für Frederik und Raphi eingewechselt.

Auf geht’s, hier ist noch alles drin!

Zweite Halbzeit:

Neue Halbzeit, gleiches Bild: Die Auswahl mit viel Ballbesitz, etwas Wut im Bauch, rennt weiter an und kommt immer wieder zu Halbchancen. Der eingewechselte Olivier setzt sich zunächst gut durch, kann den Ball im Laufduell aber nicht mehr kontrolliert abschließen. Die Angreifer der Gäste wirken in dieser Phase des Spiels völlig desorientiert. Des Öfteren muss die Gegenseite ihrem Team mit auf dem Weg geben, was der jeweils richtige Laufweg gewesen wäre, jedoch alles ohne Auswirkungen, die Gäste scheinen völlig abgeschrieben zu sein, Chancen sind Mangelware. Nichtsdestotrotz bleibt Die Auswahl aufmerksam. So kann der starke Marcus einen gefährlich scheinenden Gegenstoß bereits im Keim ersticken lassen.

Das Spiel plätschert allmählich vor sich hin. Doch dann erspielt sich Die Auswahl über eine schöne Kombination auf der heute stark spielenden linken Seite eine sehr gute Chance. Basti kommt zentral im Strafraum zum Abschluss – knapp drüber! Kurz darauf kann und muss sich Leo im Tor auszeichnen. Mit einem überragenden Reflex kann er einen Schuss der Gäste an den Pfosten lenken und das Spielgerät anschließend sichern. Nun geht es Schlag auf Schlag. Der direkte Gegenangriff bringt große Gefahr im Strafraum der Gäste. Max verlagert im Mittelfeld das Spiel schnell und überlegt auf die linke Seite, dort nimmt Lorenz Tempo auf, schließt ab und zwingt den Torhüter zu einer ebenso starken Parade wie Leo sie zuvor gezeigt hat. Allerdings landet der Abpraller beim freistehenden Olivier, der den Nachschuss leider knapp über das Tor setzt. Wenige Minuten später versucht es Basti mit einem Distanzschuss, den die Gäste in Zusammenarbeit zur Ecke klären können, die dann jedoch keine Gefahr bringt.

Zwischendurch lässt Raphi mit einer Anekdote aufhorchen: Bereits seit 2012 (Gründungsjahr der Auswahl) oder zumindest seit er dabei ist, ist das große Problem der Auswahl die mangelnde Chancenverwertung bei gleichzeitigem Chancenwucher – und so sollte es auch heute sein. Insbesondere Distanzschüsse der Auswahl bringen nun Gefahr, der gegnerische Torhüter wirkt bei diesen Wetterbedingungen leicht unsicher. In der 70. Minuten darf Raphi noch einmal für Hansi als Innenverteidiger ran. Mittlerweile spielt nur noch Die Auswahl, der Führungstreffer liegt förmlich in der Luft. 75. Minute: Frederik ersetzt Martin als linker Verteidiger. 5 Minuten später darf auch Sascha für Salim noch einmal als rechter Verteidiger ran. Das Spiel bleibt unverändert. Die Auswahl rennt an, will das Spiel gewinnen, die Gäste kämpfen mit ihren Kräften und um das Unentschieden. Dabei bleibt es dann am Ende auch als der an Schiedsrichter pünktlich abpfeift.


Endanalyse:

Max fasst vom Ausgang des Spiels zusammen, dass jeder Spieler, egal ob von Auswahl I oder Auswahl der Herzen, mehr Verantwortung und Präsenz auf dem Platz zeigen muss, um die Siege einzuholen. Der letzte Ehrgeiz hat am heutigen Tag an der ein oder anderen Stelle zu oft gefehlt. Marcus betont, dass es insgesamt trotzdem ein gutes Spiel war und ein Sieg ob der Vielzahl an Chancen absolut drin gewesen ist. Mit dieser Erkenntnis sollte Die Auswahl in die nächsten Spiele gehen. Hinweise annehmen, mehr Entschlossenheit auf den Platz bringen und vor allem an der Chancenverwertung arbeiten. Dann wird es auch ganz bestimmt sehr bald mit dem ersten Sieg der Saison klappen.


Autor: Sascha Martić

 
 
 

1 Comment


Top Spielbericht 🙂

Like
  • Instagram - Black Circle
  • Facebook - Black Circle
  • YouTube - Black Circle
bottom of page